Nürnberg Peterskapelle

Mitte Mai durften wir mit der Reinigung und Überarbeitung der Steinemyer-Orgel in der  Peterskapelle Nürnberg beginnen.

Das Orgelwerk wurde im Jahre 1967 / Opus 2176 durch die Orgelbaufirma G.F.Steinmeyer / Oettingen als mechanische Schleiflade mit 19 klingenden Registern, verteilt auf zwei Manualen und Pedal, errichtet.

Seit gut 20 Jahren wird das Instrument durch unsere Firma betreut. Im Jahre 2014 durften wir bereits die Bälge neu beledern. Nun wurden folgende Arbeiten ausgeführt:

  • Grundreinigung des Instrumentes und des Pfeifenwerkes.
  • Ausbau und Erneuerung der Dichtungen an den Tonventilen und Windladenspunden.
  • Umrüstung der Windladen von Bleipulpeten auf teflongeführte Stahlpulpeten.
  • Austausch alter Kunststofflinsen in der Traktur.
  • Nachintonation und Generalstimmung.
  • Bauseitig: Aktualisierung der 230V-Elektrik.
Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

C – g ´´´ (56 Töne)

Rohrflöte8 ´
Harfpfeife8 ´
Prestant4 ´
Nasat2 2/3 ´
Flachflöte2 ´
Quinte5 1/3 ´
Mixtur 4-6f.1 1/3 ´

II. Manual (Positiv)

C – g ´´´ (56 Töne)

Singend Gedackt8 ´
Koppelflöte4 ´
Prinzipal2 ´
Quinte1 1/3 ´
Hörnlein 2f.1 3/5 ´
Krummhorn8 ´
– Tremulant –

Pedal

C – f ´ (30 Töne)

Subbaß16 ´
Metallflöte8 ´
Choralbaß 3f.4 ´
Kleinpommer2 ´
Rauschbaß 4f.2 2/3 ´
Sordun16 ´