Reinigung und Überarbeitung der Orgel in der Evang.-luth. Kirche St. Nikolaus und Ulrich im Frühjahr/Sommer 2019.
Das Orgelwerk wurde im Jahre 1998 durch die Orgelbaufirma Eule (Opus 622) als mechanische Schleiflade mit Doppelregistertraktur und 37 klingenden Registern errichtet.
Disposition
I. Manual C – g´´´
Bordun | 16 ´ |
Principal | 8 ´ |
Rohrflöte | 8 ´ |
Viola da Gamba | 8 ´ |
Octave | 4 ´ |
Spitzflöte | 4 ´ |
Quinte | 2 2/3 ´ |
Octave | 2 ´ |
Cornett 5f. ab g | 2 2/3 ´ |
Mixtur 4f. | 2 ´ |
Cymbel 3f. | 1 ´ |
Trompete | 8 ´ |
Vox humana | 8 ´ |
-Tremulant- |
II. Manual C – g´´´
Principal | 8 ´ |
Gedackt | 8 ´ |
Quintadena | 8 ´ |
Unda Maris | 8 ´ |
Praestant | 4 ´ |
Rohrflöte | 4 ´ |
Nasat | 2 2/3 ´ |
Octave | 2 ´ |
Gemshorn | 2 ´ |
Terz | 1 3/5 ´ |
Quinte | 1 1/3 ´ |
Sifflet | 1 ´ |
Scharff 3f. | 1 1/3 ´ |
Krummhorn | 8 ´ |
– Tremulant – |
Pedal C – f´
Principalbaß | 16 ´ |
Subbaß | 16 ´ |
Oktavbaß | 8 ´ |
Flötbaß | 8 ´ |
Octavbaß | 4 ´ |
Gemshorn | 4 ´ |
Mixtur 5f. | 2 2/3 ´ |
Posaune | 16 ´ |
Trompete | 8 ´ |
Clarine | 4 ´ |
Koppeln: II/I; I/P; II/P
Zimbelstern links und rechts
Setzer mit 4x 128 Kombinationen
Folgende Arbeiten wurden hier im Frühjahr 2019 von uns ausgeführt
- Reinigung des Instrumentes mit teilweiser Schimmelentfernung.
- Teilweise Neubelederung der Balganlage.
- Ersatz der Pulpeten in den Windladen.
- Überarbeitung des Spieltisches und Neuaustuchung der Klaviaturen.
- Zerlgen aller Zungenregister und Überarbeitung der Kehlen und Zungenblätter.
- Nachintonation: Der Schwerpunkt der Arbeiten lag hier auf der Abmilderung aller Mixturen und Zungen.
Fertigstellung der Arbeiten Ende Juni 2019