Laurentius-Orgel in der Lorenzkirche

Titelbild

Von Anfang September bis Ende Oktober 2024 wurde die Laurentius-Orgel in der Lorenzkirche Nürnberg durch die Orgelbaufirma Klais gereinigt und überarbeitet.

Hierbei durften wir bei folgenden Punkten mitwirken:

  • Grundreinigung der Orgel und des Pfeifenwerkes.
  • Nachintonation der Labialregister (ausgenommen Mixturen).
Disposition

I. Manual (Rückpositiv) C – c´´´´

Gedackt8′
Praestant4′
Gedacktflöte4′
Nazard2 23
Flageolett2′
Terz1 35
Mixtur 3f.1′
Bärpfeife8′
Tremulant

II. Manual (Hauptwerk) C – c´´´´

Grossgedackt16′
Principal8′
Viola8′
Bordun8′
Octave4′
Rohrflöte4′
Quinte2 23
Superoctave2′
Mixtur 5f.2′
Trompete8′

III. Manual (Oberwerk) C – c´´´´

Salicional8′
Rohrflöte8′
Spitzflöte4′
Gemshorn2′
Larigot1 13
Cornet II2 23
Cromhorn8′
Glockenspiel
Tremulant

Pedal C –

Principal16′
Großgedackt16′
Octave8′
Bordun8′
Octave4′
Posaune16′
Trompete8′
  • Koppeln: Normalkoppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, Superoktavkoppel: III/P
  • Spielhilfen: 5120 freie Kombinationen, Cymbelstern, Rossignol