Anfang der Woche konnten wir mit dem Orgelprojekt in Woffenbach beginnen.
Der Ausbau der Pfeifen erfolgte auf Grund der Höhe (knapp 12 Meter) und der schlechten Zugänglichkeit der Orgel mit einem Hubsteiger. Das Orgelwerk aus dem Jahre 1973 wird in den kommenden Wochen von uns überarbeitet.
Die Orgel wurde 1973 von der Firma Sandtner aus Dillingen als Opus 22 erbaut. Das Orgelwerk besitzt 19 klingende Register verteilt auf zwei Manualen und Pedal. Die Tontraktur ist hängend und rein mechanisch gebaut. Die Registertraktur ist durch elektro-pneumatische Schleifenzugapparate realisiert worden und steuert so die einzelnen Register der Schleifladen an.
Folgende Arbeiten werden von uns ausgeführt
- Grundreinigung des Instrumentes.
- Reinigung und Überarbeitung des Pfeifenwerkes.
- Stabilisierung der Prospektpfeifenfüße / neue Innenfüße.
- Neubelederung aller Windbälge an der Orgel.
- Ausbau der Manualklaviaturen / komplette Neuaustuchung.
- Überarbeitung der Windladen; Erneuerung aller Bleipulpeten.
- Überarbeitung der elektro-pneumatischen Registerzugapparate.
- Nachintonation und Generalstimmung.
Bilder vom Ausbau des Pfeifenwerkes











Fertigstellung der Arbeiten: Okt/Nov.