
Heute haben wir mit dem Ausbau des Pfeifenwerkes an der Orgel in der Heilig-Geist Kirche in Laufamholz begonnen.
Die 620 Taschenventile der Steinmeyer-Orgel werden im Zuge der Überarbeitung komplett erneuert.
Die Orgel wurde 1948 von der Firma G.F.Steinmeyer & Co. aus Oettingen als Opus 1764 erbaut. Das Werk besitzt 12 Klingende Register mit 18 Pfeifenreihen verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Das zweite Manual fungiert als Schwellwerk. Die Windladen, als stehende Taschenladen gebaut, werden rein elektrisch durch sog. Reisner-Magnete angesteuert.
Folgende Arbeiten werden von uns ausgeführt
- Grundreinigung des Instrumentes
- Reinigung und Überarbeitung des Pfeifenwerkes
- Neuaustuchung der Manualklaviaturen
- Ausbau und Erneuerung aller 620 stehenden Taschenventilen
- Ausbau und Neubelederung aller Registerventile
- Reinigung der Reisner-Magnete
- Nachintonation und Stimmung der Orgel
- Anfertigfung einer neuen höhenverstellbaren Orgelbank
- Einbau von neuer Notenbeleuchtung und Pedalheizung
Bilder vom Ausbau des Pfeifenwerkes






Fertigstellung der Arbeiten wird Anfang Dezember sein.